AGB
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Rudel Randale - Gianna Maral (nachfolgend "Anbieter"), gelten für alle Verträge, die ein/eine Verbraucher*in oder Unternehmer*in (nachfolgend „Kund*in“) mit dem Anbieter hinsichtlich der auf der Website des Anbieters dargestellten Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des*der Kund*in widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Verbraucher*in im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2) Leistungen des Anbieters
2.1 Der Anbieter bietet Maulkorbberatung, Anpassung und Verkauf an. Die Beratung umfasst einen Termin von bis zu 60 Minuten.
3) Vertragsschluss
3.1 Die auf der Website des Anbieters beschriebenen Leistungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Anbieters dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den*die Kund*in.
3.2 Der*die Kund*in kann sein Angebot über das auf der Website des Anbieters bereitgestellte Online-Formular abgeben. Dabei gibt der*die Kund*in, nachdem er/sie seine/ihre Daten in das Formular eingetragen hat, durch Klicken des den Anmeldevorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die ausgewählte Leistung ab. Ferner kann der*die Kund*in das Angebot auch telefonisch, per E-Mail oder postalisch gegenüber des Anbieters abgeben.
3.3 Der Anbieter kann das Angebot des*der Kund*in innerhalb von fünf Tagen annehmen,
- indem er dem*der Kund*in eine schriftliche Anmeldebestätigung oder eine Anmeldebestätigung in Textform (E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Anmeldebestätigung bei dem*der Kund*in maßgeblich ist, oder
- indem er den*die Kund*in nach Abgabe von dessen Vertragserklärung zur Zahlung auffordert
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Anbieter das Angebot des*der Kund*in innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der*die Kund*in nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
3.4 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Formular des Anbieters wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Anbieter gespeichert und dem*der Kund*in nach Absendung von dessen Angebot in Textform (z. B. E-Mail oder Brief) übermittelt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Anbieter erfolgt nicht.
3.5 Vor verbindlicher Abgabe des Angebots über das Online-Formular kann der*die Kund*in seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe des Angebots noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
3.6 Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
3.7 Die Kontaktaufnahme des Anbieters zur Vertragsabwicklung erfolgt in der Regel per E-Mail. Der*Die Kund*in hat sicherzustellen, dass die von ihm/ihr bei der Abgabe des Angebots angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, sodass unter dieser Adresse die vom Anbieter versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der*die Kund*in bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Anbieter oder von diesem mit der Vertragsabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
4) Widerrufsrecht
Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Anbieters.
5) Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) und enthalten aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UstG keine Mehrwertsteuer. Die Preise richten sich nach der aktuell gültigen Preisliste der Internetpräsenz.
5.2 Die Kosten der Maulkorbberatung werden nicht erstattet, sollte kein passender Maulkorb gefunden werden.
5.3 Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar, mit EC- oder Kreditkarte oder per PayPal.
6) Mängelhaftung
8.1 Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
8.2 Mängel, die durch falsche Verwendung, falsche Pflege, außerordentliche Beanspruchung oder durch Nichtbeachtung unserer Anweisungen entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung.
8.3 Formänderungen, Abweichungen in Farbton oder Oberfläche (besonders bei Stoffen und Naturmaterialien wie Leder) sind vorbehalten und können als Reklamationsmangel nicht anerkannt werden.
7) Haftung
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für das Verhalten des Hundes nach der Beratung oder für direkte und indirekte Schäden, Verletzungen oder Vorfälle, die durch oder im Zusammenhang mit dem Einsatz des empfohlenen Maulkorbs entstehen.
8) Auftragsstornierungen
8.1. Die schriftliche Beauftragung vom Anbieter ist verbindlich.
8.2. Vereinbarte Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Wird der Termin von Seiten des/der Kund*in unter 24 h vor Termin storniert oder nicht eingehalten, wird der volle Beratungspreis in Rechnung gestellt.
8.3. Verspätungen, die durch den*die Kund*in verursacht werden, berechtigen nicht dazu, die versäumte Zeit an das vereinbarte Ende anzufügen oder die Vergütung zu mindern.
9) Rechte und Pflichten des Vertragspartners
9.1 Der/die Kund*in erklärt sich damit einverstanden, dass der Anbieter während der Beratung Fotos und Videos des Hundes aufnimmt und diese zu Marketingzwecken auf der Website, in sozialen Medien (z. B. Instagram, Facebook) oder in anderen Medien (z. B. Artikel, Werbematerialien) veröffentlicht. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf gilt jedoch nur für zukünftige Veröffentlichungen und hat keine Auswirkungen auf bereits veröffentlichte Inhalte.
9.2 Der/die Kund*in versichert, dass der Hund frei von ansteckenden Erkrankungen und Parasiten, sowie durchgeimpft ist.
9.3 Der/die Kund*in ist verpflichtet seinen/ihren Hund während des gesamten Termins an der Leine zu halten.
9.4 Der/die Kund*in ist verpflichtet, die Anbieterin über etwaige Verhaltensauffälligkeiten des Hundes zu informieren, die für die Beratung von Bedeutung sein könnten. Dazu gehören beispielsweise übersteigertes Aggressionsverhalten gegenüber anderen Hunden oder Menschen, Unsicherheiten oder Angstreaktionen in bestimmten Umweltsituationen oder andere Verhaltensweisen, die den Verlauf des Termins beeinflussen könnten.
9.5 Für etwaige Schäden, die durch Unterlassen der Anzeigepflicht entstehen, haftet der*die Kund*in. Das Unterlassen der Anzeigepflicht berechtigt den Anbieter zur vorzeitigen Beendigung der Beratung, wobei der Honoraranspruch bestehen bleibt.
10) Anwendbares Recht
9.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbraucher*innen gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der*die Verbraucher*in seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.2 Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbraucher*innen, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.